Hermetik und Heilkunst – Präsenz- und Online-Seminar mit Margret Madejsky und Olaf Rippe und Kathrin Huber als Co-Referentin – Modul 1 A der Ausbildung TAM (gesondert buchbar)
Die Philosophie als Grundlage einer Heilkunst nach Paracelsus ist vor allem praktischer Natur. Nach Paracelsus soll der Heiler durch der Natur Examen gehen, sich von der Schöpfung inspirieren lassen, ihre Wunder bestaunen und durch seine Tätigkeit Leid und Not lindern. Hierzu soll er die geistigen Gesetzmäßigkeiten erkennen und die Wechselwirkungen zwischen Kosmos und Natur studieren und um heilen zu können soll er auch die Kunstfertigkeit der Arzneiherstellung beherrschen.
Dieser Weg des Heilens wurzelt in der Abendländischen Tradition – er beginnt in grauer Vorzeit in den schamanischen Kulturen mit einer magischen Sicht auf diese Welt und entwickelte sich über die altägyptischen Traditionen und die Antike, damit auch die Bezüge zu Arabien und Indien, in der sich die Astromedizin und Alchimie entwickelte, bis zur Medizin der Renaissance, in der die Naturwissenschaften und Laboralchimie entstanden, wie wir sie heute noch kennen.
In diesem Modul machen wir dich mit der Hermetik als Weg des Heilens vertraut. Wir erklären die hermetischen Grundgesetze, das senkrechte Weltbild, also die Beziehung der Sterne zu unserer Welt und die Signaturenlehre als Grundlage der Heilmittelerkenntnis, sowie die Lehre von den okkulten Krankheitsursachen und die Welt der Magie als Weg des Heilens.
Dieses mehrtägige Seminar ist Teil der Ausbildung TAM und kann auch gesondert gebucht werden. Am 31.5. ist eine Exkursion geplant – die Onliner haben dann keinen Unterricht, daher der etwas günstigere Preis.
Spezielle Inhalte sind u. a.
- Hermetik und Heilkunst – hermetische Gesetzmäßigkeiten: Trinität, Elementenlehre, Planetenwelten und ihre Bedeutung in der Heilkunde
- Entienlehre des Paracelsus – von den Ursachen der Krankheit und den Wegen der Heilung
- Von der Signaturenlehre bis zur Wirkstofflehre – alte und neue Wege der Heilmittelerkenntnis
- Magische Medizin – Abwehrzauber und Brauchtum mit Heilpflanzen
- Wie man mit den Pflanzten spricht – Wege der Annäherung an das Pflanzenwesen und den Genius eines Ortes mit Übungen in der Natur.
- Exkursion am 31.5. (eine Teilnahme ist online nicht möglich)
Dieses Modul ist Teil der Ausbildung Trad. Abendl. Medizin, bestehend aus 4 Modulen. Preisnachlass bei Belegung der Gesamtausbildung.
Die Beschreibung der Ausbildung finden Sie hier.