Lade Veranstaltungen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Kloster Hirsau 26.09.-30.09.25 pro Person
Frühbucherpreis bis 1.6.25: € 598,- (ermäßigt € 525,- für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige); inkl. Eintritte, zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
598,00
Unbegrenzt

Die Geheimnisse der alten Baumeister Hermetik, Mystik und heilige Geometrie

Unsere Reise führt uns zu einigen der bedeutendsten romanischen Klosteranlagen im deutschsprachigen Raum und zu weiteren Kraftorten im Schwarzwald und der angrenzenden Umgebung: neben der imposanten Klosterruine Hirsau sind dies beispielsweise Alpirsbach, Bebenhausen, Kentheim und Maulbronn.

Die alten Baumeister, die vor 1000 Jahren diese Bauwerke erschufen, wussten um die Zusammenhänge von Kosmos und Natur. Sie erbauten Tempel der Weisheit, an denen noch heute ein Zugang zum Mysterium der Schöpfung möglich ist. Sakrale Bauwerke, die diese Bezeichnung verdienen, sind ein Spiegel kosmischer Gesetzmäßigkeiten, sie sind gebaute Philosophie.

In Proportionen, Form und Aufbau erinnern sie uns an die kosmische Natur des Menschen – in ihrer heiligen Geometrie zeigen sich die hermetischen Prinzipien von Einheit, Polarität, Trinität, Elementenkräfte, Quintessenz, Planetenprinzipien und Sternzeichen. Sakrale Bauwerke, die diese Bezeichnung verdienen, sind Orte, an denen der Mensch sich als Brücke zwischen Himmel und Erde erkennt und kosmische Prinzipien erfahrbar werden – dies sind die „heiligen“ Orte der geistigen Transformation und Heilung.

Kursinhalte

  • Wir besuchen die Klosteranlagen in Hirsau, Alpirsbach, Bebenhausen und Maulbronn. Als weitere Ziele sind geplant: St. Candidus in Kentheim, Mahdsbrunnen mit Steinsetzungen und Quellen, Mammutbäume in Hirsau.
  • Die hermetischen Grundlagen der sakralen Baukunst: Zahlenmystik, Trinitätslehre, Elementenlehre und die Vorstellung der Planeten und Sternzeichenqualitäten in Proportion und Form. Über die Quintessenz – unser höheres Selbst.
  • Der Genius loci: Der Geist eines Ortes und Methoden der Wahrnehmung spiritueller Qualitäten von Landschaft und Architektur.
  • Möglichkeiten, über architektonische Details oder Arbeit mit dem Grundriss, sich die geistigen Qualitäten eines Bauwerks zu erschließen.
  • Wahrnehmungsübungen als Methode zum Erkennen und zum Nutzen von Ortsqualitäten.
  • Erleben der Transformation und Heilung an Orten der Kraft.

Geplanter Ablauf (Änderungen vorbehalten)

  • Tag 1: Ankommen in Hirsau; Besichtigung der Klosterruine und Einführung in Heilige Geometrie. Abendessen im Hotel.
  • Tag 2: Besuch des Klosters Alpirsbach (Fahrtzeit ca. 50 Min.); auf dem Weg dorthin Besuch der romanischen Kapelle St. Candidus in Kentheim; auf dem Rückweg Besuch der Klosterruine Reuthin. Abendessen im Hotel
  • Tag 3: Besuch des Klosters Bebenhausen bei Tübingen (Fahrtzeit ca. 40 Min.). Abendessen im Hotel
  • Tag 4: Wir bleiben vor Ort und besuchen noch einmal die Klosterruine Hirsau sowie die romanische Kirche St. Aurelius; Ausflug zu den Mammutbäumen und zur vorgeschichtlichen Anlage Mahdsbrunnen. Abendessen in der Nähe des Hotels (hat montags Ruhetag)
  • Tag 5: gemeinsame Abreise zum Kloster Maulbronn bei Pforzheim; dort endet das Seminar gegen 16 Uhr

Videoempfehlung:
Vortrag: Geheimnisse der Baumeister von Olaf Rippe auf Vimeo

Bitte beachten Sie bei Anmeldung auch die Partner-Angebote für eine Seminar/Reise-Rücktrittversicherung:

Mehr erfahren >

Ort: Kloster Hirsau bei Calw und Umgebung | Zeit: 26.9. (14:30 Uhr) bis 30.9. (ca. 16 Uhr) | Kosten: Frühbucherpreis bis 1.6.25: € 598,- (ermäßigt € 525,- für unsere Ausbildungsteilnehmer, auch ehemalige); danach € 685,- (ermäßigt: € 595,-) inkl. Eintritte; zuzgl. Reisekosten, Übernachtung u. Verpflegung.| Info:
Im Hotel Kloster Hirsau haben wir Zimmer vorreserviert, es liegt direkt neben der Klosterruine; bitte buche dort zeitnah nach der Anmeldung selbstständig ein Zimmer mit dem Hinweis auf Natura Naturans; Zimmerpreise ab 85,- Ü/Fr pro Nacht: www.hotel-kloster-hirsau.de

Einige Wochen vor Beginn senden wir dir weitere detaillierte Unterlagen zum Seminar.

Bitte mitbringen: Sitzunterlage, feste Schuhe, Regenbekleidung, etwas Verpflegung, feste Schreibunterlage, Lineal, Bleistift, Zirkel, Buntstifte.

Anreise ohne Auto: Es gibt z.B. Zugverbindungen von Stuttgart nach Hirsau; Seminarende ist in Maulbronn, bitte beachte dies bei deinen Buchungen. Für die Fahrten vor Ort bilden wir Fahrgemeinschaften.

Die Referenten der Veranstaltung „Die Geheimnisse der alten Baumeister – Mystische Orte im Schwarzwald und Umgebung “

Olaf Rippe
Olaf Rippe
Mitbegründer Natura Naturans, Heilpraktiker, Buchautor
Claudia Neumaier
Claudia Neumaier
Historikerin, Stadtführerin
Nach oben