Entgiftung mit Heilkräutern – von Olaf Rippe

Auf die Frage nach den drei wichtigsten Therapieverfahren soll der Kräuterpfarrer Sebastian Kneipp geantwortet haben: "Erstens Entgiftung, zweitens Entgiftung und drittens Entgiftung." Die Ausleitung von Giftstoffen durch Heilkräuter blickt auf eine lange Tradition zurück und ist auch in der modernen Naturheilpraxis unersetzbar. In erster Linie nutzt man die Kräfte der Pflanzen zur Anregung körpereigener Ausscheidungen.

Gänseblümchen – Die Lichtkünderin

Das Gänseblümchen verzaubert die Frühlingswiesen. Als Vielheiler und Kindermittel verwendet man es zur körperlichen und seelischen Kräftigung, zur Reinigung, bei Hautleiden und natürlich als Zaubermittel.

Schlüsselblume – Schlüssel zur Frühlingssonne

Die sonnengelben Blüten dieser freundlichen Elfenpflanze erhellen den Geist und öffnen die Seele, denn in ihnen spiegelt sich das sanfte Licht der Frühlingssonne besonders deutlich wider.

Die Mistel als Signatur der Landschaft von Olaf Rippe

Die Heilwirkungen der Mistel reichen von Blutdruckleiden, über Nervenkrankheiten, Kinderlosigkeit, bis hin zu Krebsleiden - die Mistel ist damit eine Heilpflanze für die Krankheiten unserer Zeit. In der Geomantie gilt sie als typische Zeigerpflanze für Erdphänomene.

Von |2021-01-19T12:06:16+01:002. April. 2018|Kategorien: Geomantie, Pflanzenportrait|Tags: , , , , |
Nach oben