Herbstzeitlose – Lichtblume des Jahresabends

Die Herbstzeitlose blüht, wenn ansonsten alles langsam vergeht - obwohl sehr giftig, kennt man sie seit Urzeiten als Heilmittel bei Gicht, Entartungen und Altersleiden - wer die richtige Dosis und Zubereitung kennt, weiß ihre schmerzlindernder Wirkung zu schätzen.

Sonnenblume – Sonnenstern und Gottesauge

Eine der größten Blütenpflanzen der Sonne ist die Sonnenblume (Helianthus annuus). Bis zu 5 Meter wachsen manche dem Himmel entgegen! Ihre Heimat ist das sonnenverwöhnte Mexiko, wo im 16. Jahrhundert ihr Siegeszug nach Europa begann. Heute hat sie fast jeden Garten erobert. Die meisten bewundern ihre Schönheit und vergessen dabei, dass sie auch ein Heilmittel der Sonne ist.

Von |2019-11-12T11:59:19+01:0025. August. 2018|Kategorien: Pflanzenportrait, Phytotherapie|Tags: , , , , , |

Odermennig – Königskraut für die Leber

Einem edlen Rosengewächs mit goldgelben Blüten begegnet man entlang von Feldwegen oder auf mageren Wiesen: dem Odermennig (Agrimonia eupatoria). Wenn das »Königskraut« im Mittsommer blüht, dann ist es, als ob ein Meer von Kerzen aufflammt.

Goldrute – Pflanzengold für die Nieren

Wenn der Sommer im August dem Höhepunkt und auch seinem baldigen Ende entgegeneilt, öffnen die Goldruten ihre sonnengelben Blüten. Alle Arten finden heilkundliche Verwendung: Die echte Goldrute, die in unseren Wäldern zuhause ist; die kanadische Goldrute, welche Bahndämme und Straßen säumt und die hohe Goldrute, die man als Zierpflanze in Bauerngärten antrifft.

Von |2024-03-19T18:55:29+01:0024. Juli. 2018|Kategorien: Entgiftung, Pflanzenportrait, Phytotherapie|Tags: , , , , , |

Schierling – bringt Brustknoten zum Einschmelzen

Berühmtheit erlangte der Schierling vor allem als Todesbecher des Sokrates. Doch die Giftpflanze ist auch ein Heilmittel bei Schwindel, Drüsenleiden und Krebs - in der Frauenheilkunde und der Therapie von Brustkrankheiten ist der Schierling unverzichtbar.

Nach oben