Über Olaf Rippe

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Olaf Rippe, 119 Blog Beiträge geschrieben.

Herbstzeitlose – Lichtblume des Jahresabends

Die Herbstzeitlose blüht, wenn ansonsten alles langsam vergeht - obwohl sehr giftig, kennt man sie seit Urzeiten als Heilmittel bei Gicht, Entartungen und Altersleiden - wer die richtige Dosis und Zubereitung kennt, weiß ihre schmerzlindernder Wirkung zu schätzen.

Die Leber – Das Organ des Lebens / von Olaf Rippe

"Die Leber mildert alles Ungetüm", so Paracelsus - Eine Therapie der Leber gehört daher zu den grundlegenden Therapiewegen zur Entgiftung - hier erfahren Sie warum und wie es am besten geht.

Sonnenblume – Sonnenstern und Gottesauge

Eine der größten Blütenpflanzen der Sonne ist die Sonnenblume (Helianthus annuus). Bis zu 5 Meter wachsen manche dem Himmel entgegen! Ihre Heimat ist das sonnenverwöhnte Mexiko, wo im 16. Jahrhundert ihr Siegeszug nach Europa begann. Heute hat sie fast jeden Garten erobert. Die meisten bewundern ihre Schönheit und vergessen dabei, dass sie auch ein Heilmittel der Sonne ist.

Von |2019-11-12T11:59:19+01:0025. August. 2018|Kategorien: Pflanzenportrait, Phytotherapie|Tags: , , , , , |

Die hermetischen Grundlagen der Spagirik – von Max Amann

Die Alchimie gilt unter Eingeweihten als Mutter aller Wissenschaften. Sie blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition zurück, erlebte ihre Hochblüte jedoch in der Renaissance und ist heute immer noch hochaktuell. Zahlreiche Naturheilverfahren beruhen auf alchemistischem Denken, besonders aber die Spagirik, bei der das Geistartige im Stofflichen freigesetzt und angreichert wird.

Temperamente und Konstitution – die Elementenlehre in Theorie und Praxis – von Olaf Rippe

Die antike Elementenlehre beeinflusst seit 2500 Jahren unsere Kulturgeschichte und Heilkunde. Sie dürfte damit eines der ältesten Gedankenmodelle des Menschen über die Natur sein, das heute noch Beachtung findet, besonders in der Hildegardmedizin, der anthroposophischen Medizin und der Paracelsusmedizin.

Nach oben