Die meisten Schamanen verfügen, je nach kulturellem Hintergrund, über ein umfangreiches Wissen zu Heil- und Ritualpflanzen.
Pflanzen sind im schamanischen Weltbild beseelte Wesen, denen eine immense Kraft zugesprochen wird. Sie wirken in der Schamanischen Medizin unterstützend und bilden oft die Grundlage für Sitzungen oder Rituale. Je nach kulturellem Kontext werden die Pflanzen unterschiedlich angewendet.
In Burjatien, einer Republik in Sibirien, kommen Wacholder oder Thymian häufig zum Einsatz. In Tuva werden oft Wacholder oder Zedernzweige verwendet. In Ecuador ist das Drachenblut für Frauen sehr effektiv, während in Kolumbien der Tabak für verschiedene Zeremonien eine zentrale Rolle spielt.
In diesem Online-Vortrag werden wir die Anwendung und Bedeutung von einigen Pflanzen aus schamanischen Kulturen kennenlernen, welche Rolle sie spielen und wie sie rituell verwendet werden.
Petra Hinze, ist als Schamanin in die burjat-mongolische Tradition eingeweiht. Sie erklärt die verschiedenen Pflanzen und ihre Verwendung mit dem Blick des schamanischen Weltbildes.